Elfriede Schnitzspan neues Vorstandsmitglied

Die Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung freut sich, eine wesentliche Veränderung in ihrer Führungsstruktur bekanntzugeben: Seit 1. Januar 2025 ist Elfriede Schnitzspan als neue Vorständin der Stiftung tätig und unterstützt die Ausrichtung und Expertise des Gremiums.

Als ehemaliges Beiratsmitglied der Dotter-Stiftung ist Elfriede Schnitzspan, Geschäftsführerin der Mobile Praxis gGmbH, bereits seit 2021 mit vielen Förderprojekten vertraut und als ausgebildete Sozialpädagogin mit jahrzehntelanger Erfahrung in Eberstadt bestens vernetzt.

„Mit dieser Neubesetzung gewinnt die Stiftung weitere Kompetenzen hinzu, die unsere Arbeit nachhaltig ergänzen und erweitern werden“, erklärt Karl G. Dotter, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der Stiftung. Mit dem Eintritt von Frau Schnitzspan in den Vorstand kommt ihre große Erfahrung, besonders in sozialen Themen, die sie bisher schon im Beirat einbringen konnte, noch besser zur Geltung.

Die Dotter-Stiftung engagiert sich seit 2014 im Sinne des Stifterpaars Hans Erich und Marie Elfriede Dotter in der Projektförderung im Bereich der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Erziehung und Bildung sowie Heimatpflege und Heimatkunde. Sie ist somit ein wichtiger Partner für lokale Vereine, Schulen, Kirchen und andere Organisationen und ist ausschließlich in ihrem satzungsgemäßen Wirkungskreis Eberstadt aktiv. Den Stiftungszweck erfüllt die Dotter-Stiftung durch Förder- und Kooperationsprojekte sowie operative Projekte, die die Stiftung selbst initiiert und verwirklicht. Finanziert werden all diese Projekte aus den Erträgen des Vermögens, das die Stifter aus dem Verkauf der Goldwell GmbH erzielt und der Stiftung als Alleinerbin zugewendet hatten.

Mit dem neuen Vorstandsmitglied will die Stiftung weiterhin Impulse setzen und ihre Vision für eine weiterhin positive Entwicklung von Eberstadt, der Heimat der Stifter, verwirklichen. Elfriede Schnitzspan hat die Wahl mit Freude angenommen und freut sich auf die neue Tätigkeit in Zusammenarbeit mit ihren Vorstandskollegen.

Foto © privat