
Operative Projekte
Eigene Projekte der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung
Foto © Dr. Marcus Alter

Operative Projekte
Eigene Projekte der Hans Erich und
Marie Elfriede Dotter-Stiftung
Herzenssache: Förderung des kulturellen Miteinanders
in Eberstadt
Hans Erich und Marie Elfriede Dotter waren kulturbegeistert: Sie liebten die Musik, Malerei und auch die Kultur des gemeinsamen Erlebens. So förderten sie zu Lebzeiten Eberstädter Vereine und Projekte großzügig. Die Dotter-Stiftung setzt dieses Herzensanliegen fort und unterstützt vielfältige Kulturprojekte in Eberstadt.
Gemeinsam mehr erleben: Operative Projekte

Konferenz Munitionsanstalten
Vom 25. bis 27. April 2025 veranstaltet die Dotter-Stiftung in Darmstadt-Eberstadt einen Workshop zur Geschichte und Gegenwart von Munitionsanstalten. Am ehemaligen Standort der Major-Karl-Plagge-Kaserne produzierte die Heeresmunitionsanstalt Darmstadt-Eberstadt von 1939 bis 1945 Waffen für den Krieg.
Mehr erfahren

Rekonstruktion der Eberstädter Synagoge
Die TU Darmstadt hat sich zum Ziel gesetzt, u.a. die zerstörte Eberstädter Synagoge virtuell zu rekonstruieren. Die Dotter-Stiftung möchte darüber hinaus ein 3D-Schnittmodell erstellen lassen, das als Zeichen des Gedenkens geschaffen wird.
Mehr erfahren

Musik in Gottesdiensten
Hans Erich und Marie Elfriede Dotter waren musikbegeistert – und zugleich war es ihnen wichtig, Menschen wieder zum Gang in die Kirche zu bewegen. Deswegen fördern wir musikalische Gottesdienste in den fünf christlichen Kirchengemeinden von Eberstadt. Die Initiative und Ausgestaltung liegen in der Verantwortung der jeweiligen Pfarrer und Kirchengemeinde.
Mehr erfahren

Ausflüge für geflüchtete Ukrainer
In Eberstadt leben derzeit ca. 40 geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Die Dotter‐Stiftung setzt sich dafür ein, dass diese Menschen die nähere Umgebung ihrer neuen Heimat besser kennenlernen können. Darum stellt sie Gelder für organisierte Busfahrten zur Verfügung – ein Lunchpaket, etwas Taschengeld und Eintrittsgelder zu Sehenswürdigkeiten inbegriffen.
Mehr erfahren

Konferenz Munitionsanstalten
Vom 25. bis 27. April 2025 veranstaltet die Dotter-Stiftung in Darmstadt-Eberstadt einen Workshop zur Geschichte und Gegenwart von Munitionsanstalten. Am ehemaligen Standort der Major-Karl-Plagge-Kaserne produzierte die Heeresmunitionsanstalt Darmstadt-Eberstadt von 1939 bis 1945 Waffen für den Krieg.
Mehr erfahren

Rekonstruktion der Eberstädter Synagoge
Die TU Darmstadt hat sich zum Ziel gesetzt, u.a. die zerstörte Eberstädter Synagoge virtuell zu rekonstruieren. Die Dotter-Stiftung möchte darüber hinaus ein 3D-Schnittmodell erstellen lassen, das als Zeichen des Gedenkens geschaffen wird.
Mehr erfahren

Ausflüge für geflüchtete Ukrainer
In Eberstadt leben derzeit ca. 40 geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Die Dotter‐Stiftung setzt sich dafür ein, dass diese Menschen die nähere Umgebung ihrer neuen Heimat besser kennenlernen können. Darum stellt sie Gelder für organisierte Busfahrten zur Verfügung – ein Lunchpaket, etwas Taschengeld und Eintrittsgelder zu Sehenswürdigkeiten inbegriffen.
Mehr erfahren

Musik in Gottesdiensten
Hans Erich und Marie Elfriede Dotter waren musikbegeistert – und zugleich war es ihnen wichtig, Menschen wieder zum Gang in die Kirche zu bewegen. Deswegen fördern wir musikalische Gottesdienste in den fünf christlichen Kirchengemeinden von Eberstadt. Die Initiative und Ausgestaltung liegen in der Verantwortung der jeweiligen Pfarrer und Kirchengemeinde.